Zum Hauptinhalt springen

Engagement in Neubrandenburg – Die Entwicklung einer Strategie zur Stärkung des Ehrenamts

Am 30.07.2024 kamen zahlreiche Akteurinnen und Akteure im Quartiersmanagement (Nordstadt) in Neubrandenburg zusammen, um sich gemeinsam zum Thema Engagement in Neubrandenburg auszutauschen.

Erarbeitung einer Engagementstrategie im Quartiersmanagement (Nordstadt) Neubrandenburg

Erarbeitung einer Engagementstrategie im Quartiersmanagement (Nordstadt) Neubrandenburg | @ Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Im Rahmen des dreistündigen Treffens wurden eine Vision erarbeitet und erste Schritte festgelegt. Durch die angenehme Atmosphäre und die Moderation von Alicja Orlow konnte der Grundstein für die Erarbeitung einer Engagementstrategie gelegt werden.

In den nächsten Treffen wurden weitere Arbeitsschritte vereinbart, um Strukturen und Potenziale in den Themenfeldern Engagement und Ehrenamt zu aktivieren. Geplant sind Befragungen, Sprechstunden vor Ort und ein detaillierter Konzeptentwurf für das Jahr 2025.

Initiiert wird die Strategieentwicklung von der Stadtverwaltung Neubrandenburg. Das Bundesmodellprojekt Zukunftswerkstatt Kommunen - attraktiv im Wandel" (ZWK) unterstützt den Arbeitsprozess aktiv und begleitet die Strategierunde bei den Einzelmaßnahmen. 

 

Quelle:ZWK-Neubrandenburg