Sie sind hier:
Meldung
CO2rnwestheim: Umwelt- und Klimaspiel für Grundschulkinder und Brettspielfreunde
Die „AG Umwelt und Klima“ in Kornwestheim hat gemeinsam mit Kindern der Silcherschule ein Brettspiel zu Umweltthemen entwickelt.
Am Anfang stand der Wunsch, kindgerecht über Umwelt- und Klimathemen zu informieren und die Kinder für ein klimafreundliches Verhalten zu sensibilisieren. Nach und nach entwickelte sich die Idee, die Kreativität der Kinder in eine wöchentliche Kunst-AG einzubinden.
Die AG-Mitglieder Reiner Folke, Anna Steingasser und Anna Rosenberger haben sich mit Michael Bischof von der „KunstKiste Kornwestheim“ zusammengetan und das Projekt realisiert. Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler Aulona, Elisa Hira, Emilia, Emily, Mine und Mirko besuchen dienstags die Kunst-AG und besprechen zunächst ein klimarelevantes Thema: sei es Windkraft, Lebensmittel aus der Region, Begrünung der Stadt oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel statt des Autos. Anschließend malte jedes Kind ein Bild.
Die Bilder wurden mit Photoshop in das Brettspiel integriert und das Spiel für die Kinder vervielfältigt. Beim Spiel wird gewürfelt und man bewegt sich auf einem Stadtplan von Kornwestheim. An den einzelnen Stationen (= Bildern) gibt es je nach Augenzahl eine Belohnung oder eine Strafe. Wird an einer Station CO2 eingespart, erhalten die Spielenden einen CO2-Bonus. Wer am Ende des Spiels am meisten CO2 eingespart hat, hat gewonnen!
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim möchte das Spiel in größerer Auflage für Grundschulen, Kindertagesstätten und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellen. Deshalb wurde eine versandfertige Version entwickelt. Die Kosten für das Spiel übernimmt das Modellprojekt Zukunftswerkstatt Kommunen (ZWK). Interessenten wenden sich bitte an Cathrine Schulz von der Stadt Kornwestheim: catherine.schulz@kornwestheim.de
Quelle: ZWK-Kommune Kornwestheim