Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus der Zukunftswerkstatt Kommunen: Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu den bundesweiten Projektaktivitäten sowie zu den Prozessen aus den ZWK-Modellkommunen.


Eine wasserspeiende Brunnenfigur vor blauem Himmel.

Oelsnitz 2.0 - Sperken können mehr

Unter dem Titel „Oelsnitz 2.0 – Sperken können mehr“ präsentieren sich vom 07. bis 10. September 2022 verschiedene Organisationen, Gruppen und Einrichtungen aus Oelsnitz auf dem örtlichen Marktplatz.

Weiterlesen
20 Erwachsende besprechen sich rund um einen U-förmigen Tisch.

Mitgestalten geht alle etwas an - Grabow ist Modellkommune

Am 16.08.22 starteten die Workshops der Zukunftswerkstatt Kommunen im Bereich Jugend in Grabow, der Arbeitswelt sowie den Vereinen Grabows und last but not least der Workshop Geschichte(n) und Erleben im Reuterhaus Grabow im Rahmen der Zukunftswerkstatt Kommunen.

Weiterlesen
Drei Erwachsene stehen vor Stellwänden mit dem ZWK Logo und weiteren Informationen

Online Umfrage im HSK

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt Kommunen lädt der Hochsauerlandkreis seine Bürgerinnen und Bürger zu einer Online Umfrage zum Thema „Zukunft im HSK“ ein. Die Umfrage wurde am 20. August zum ersten Mal auf der Schmallenberger Woche vorgestellt.

Weiterlesen
Teilnehmende an der Zukunftswerkstatt bei der inhaltlichen Arbeit. I ©Schossin

Zukunftswerkstatt: Aktiv für Schossin-Mühlenbeck

Am 17. Juni 2022 trafen sich auf Einladung des Bürgermeisters Erwin Balschuweit engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Schossin und Mühlenbeck, um in einer Zukunftswerkstatt zu diskutieren, wie das Leben vor Ort konkret verbessert werden kann.

Weiterlesen