Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus der Zukunftswerkstatt Kommunen: Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu den bundesweiten Projektaktivitäten sowie zu den Prozessen aus den ZWK-Modellkommunen.


Einige Erwachsene sitzen in einem Saal und schauen auf eine Leinwand. Ein Mann steht daneben und trägt etwas vor.

Mitglieder finden und binden! Erfolgreicher Start der Veranstaltungsreihe „Vereine stärken!“ der Initiative Rodachtal im Stadtsaal Heldburg

„Wie können wir Mitglieder finden und an den Verein längerfristig binden?“ Zu dieser und weiteren drängenden Fragen fanden Ehrenamtliche und Aktive aus den Vereinen im Vortrag „Mitglieder finden und binden“ eine Antwort. Die Initiative Rodachtal hatte am 13. Juli 2022 um 19 Uhr zu einem Informationsabend geladen. Mit ihm beginnt eine ganze Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Vereine stärken“.

Weiterlesen
Studierende in türkisfarbenen Shirts stehen in einem Klinikflur und hören einem weißgekleideten Arzt zu.

Medizinische Sommerakademie Oberes Vogtland 2022 ausgebucht!

Die Medizinische Sommerakademie 2022 im Oberen Vogtland ist erneut ausgebucht!

Zum vierten Mal hintereinander bieten die obervogtländischen Kommunen Adorf, Bad Elster, Bad Brambach, Markneukirchen und Schöneck Medizinstudentinnen und Medizinstudenten eine einwöchige Akademie zum Kennenlernen der obervogtländischen Medizinlandschaft und des Praktizierens im ländlichen Raum an. Unter Federführung der Stadt Adorf haben die Partnerinnen und Partner in den Kommunen gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen Praxen und Kliniken wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Weiterlesen
Ein Aktionstisch mit Material der ZWK und von VereinT in Adorf

Adorfer Möglichmacherei

Die Adorfer Möglichmacherei, die im Modellprojekt Demografiewerkstatt Kommunen (DWK) entwickelt wurde, initiierte und organisierte am 07.05.2022 ein großes Vereinsfest anlässlich der Veröffentlichung einer umfassenden Vereinsbroschüre auf dem Adorfer Marktplatz.

Weiterlesen