Zum Hauptinhalt springen

Erste Morschenicher Kunst- und Kulturtage in Düren

Am 27. und 28. April fanden in der ehemaligen Kindertagesstätte in Morschenich-Alt die ersten Morschenicher Kunst- und Kulturtage statt, die rund 200 Besucherinnen und Besucher anlockten.

Die Morschenischer Kunst- und Kulturtage verwandelten die alte Kindertagesstätte in Morschenich-Alt in einen "Ort der Begegnung".

Die Morschenischer Kunst- und Kulturtage verwandelten die alte Kindertagesstätte in Morschenich-Alt in einen "Ort der Begegnung". | © Bernd Servos

Die Veranstaltung verwandelte die ehemalige Kindertagesstätte in einen „Ort der Begegnung“, der von Landrat Wolfgang Spelthahn offiziell vorgestellt wurde. Dieser Ort wurde im Rahmen des Bundesprojektes „Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel" (ZWK) mit 5.000 Euro gefördert und soll den sozialen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt fördern.

Die Kunst- und Kulturtage boten ein vielfältiges Programm: Die Künstlerinnen und der Künstler Ulrike Thiel, Inga Dohmes und Bernd Servos präsentierten ihre Werke und gaben Einblicke in die Geschichte des Ortes. Ulrike Thiel leitete Malkurse für Kinder, Bernd Servos zeigte eine Ausstellung zur Heimatfotografie und gestaltete zusammen mit Jean Haffner eine Musik- und Videoshow, die am Samstagabend den Höhepunkt der Veranstaltung bildete.

Das ehrenamtlich organisierte Begegnungscafé sorgte mit selbstgebackenem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher und förderte das soziale Miteinander.

Die Morschenicher Kunst- und Kulturtage wurden von der Gemeinde Merzenich, dem Kreis Düren und der Zukunftswerkstatt Kommunen unterstützt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Quelle: ZWK-Düren