Sie sind hier:
Gemeinde Schossin/Mühlenbeck

Schossin ist ein kleines Dorf mit 265 Einwohnerinnen und Einwohnern und zwei Ortsteilen: Mühlenbeck und Schossin sind ehemalige Gutsdörfer. Sudemühle ist eine kleine ehemalige Bauernsiedlung. Mühlenbeck wurde bis 1945 bewirtschaftet, danach wurde in der Zeit der Bodenreform Land aufgeteilt und es entstanden die Bauernstellen. An die Gutszeit erinnern außer dem Gutshaus nur noch die typischen Schnitterhäuser an der Dorfstraße und Bauernhäuser an der Parkstraße. Das ehemalige Gutshaus ist auch heute wieder in Privatbesitz und erstrahlt in neuem Glanz.

Das Gut Schossin wurde schon Ende der 20er Jahre durch eine Siedlungsgesellschaft in Kleinbauernstellen mit Haus, Hof, Feld, Wiese und Wald umgewandelt. Es entstanden die ursprünglich fast gleich aussehenden Siedlungshäuser am Mühlenbecker und am Walsmühler Ende und im Ort. Alte Bauernhäuser säumen die Dorfstraße. Zum Gut gehören neben dem Gutshaus auch Stallanlagen und Scheunen. Auf den angrenzenden Flächen wird ökologischer Anbau von Arzneipflanzen betrieben.

Der besondere Reiz des Dorfes erschließt sich vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick. Ihn macht vor allem die vielfältige, ungestörte Natur ringsum aus; nicht spektakulär, aber ein Randflecken, der sich als Rückzugsgebiet für eine reichliche Tierwelt entwickeln konnte. Die Schossiner Wiesen lassen sich gut durchwandern oder mit dem Fahrrad durchfahren und mit ein bisschen Glück und einem Fernglas kann man die "richtigen" Bewohner beobachten.
In den Dörfern bestimmen die alten Häuser das Bild, viele davon mit Liebe zum Detail erhalten und gepflegt. Schossin ist seit 1992 Dorferneuerungsgemeinde, was so viel heißt, dass öffentliche Fördermittel für die Erhaltung der dörflichen Substanz und Strukturen für öffentliche und private Maßnahmen ausgereicht wurden. Eine ganze Reihe von Baumaßnahmen an den alten Häusern sind im Sinne des Dorfbildes durchgeführt worden. Vor diesem Hintergrund ist die gute Eingliederung von neuen Häusern in das alte Dorf von entscheidender Bedeutung. Bei den in den letzten Jahren entstandenen Häusern ist dies recht gut gelungen.