Sie sind hier:
Bad Honnef
Bad Honnef ist eine von 19 kreisangehörigen Städten des Rhein-Sieg-Kreises im Land NRW. Sie liegt mit ihren ca. 26.000 Einwohnern rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn am Fuße des Siebengebirges. Das ca. 48 Quadratkilometer große Stadtgebiet verteilt sich auf eine Höhen- (Stadtbezirk Aegidienberg) und eine Tallage (Stadtteile Stadtmitte, Selhof, Rommersdorf und Rhöndorf). Im Tal herrscht aufgrund der Lage am Südhang des Siebengebirges ganzjährig ein mildes Klima. Alexander von Humboldt bezeichnete die Stadt daher als das „rheinische Nizza“.

Bad Honnef als ehemalige Kurstadt, Sommerfrische von Königinnen, Residenz politischer Größen oder einfach nur eine gemütliche Stadt am Rhein hat vieles zu bieten: den Rhein mit Rad- und Spazierwegen sowie Schifffahrten, die Rheininsel Grafenwerth mit dem Freizeitbad oder das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen.
Zudem lockt die Innenstadt mit einem Mix aus Einzelhandel und Gastronomie, mit Stadtfesten und vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten. Auch ziehen die IU Internationale Hochschule, das Tagungszentrum der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie die Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung NRW viele wissbegierige Menschen nach Bad Honnef.

Aus wirtschaftlicher Sicht überzeugen in Bad Honnef die hohe Kaufkraft, die gute Lage südlich von Bonn (inkl. Anschluss an Köln/Bonn-Airport), vielfältige Zielgruppen, funktionierende Netzwerke, innovative digitale Konzepte und eine engagierte Wirtschaftsförderung. Auch hat sich Bad Honnef bereits seit Längerem als Gesundheitsstandort etabliert. Zwei Fachkliniken sowie ein Krankenhaus und eine hohe Facharztdichte sichern eine gute ärztliche Versorgung ab.

Bereits jetzt gestalten zahlreiche zivilgesellschaftlich organisierte Trägerinnen und Träger und Akteurinnen und Akteure das gesellschaftliche Leben in Bad Honnef aktiv mit. Zu nennen sind hier die Kirchengemeinden und die Wohlfahrtspflege, aber auch Vereine und private Initiativen wie beispielsweise das Bündnis für Familie oder der Dachverband der örtlichen Jugendverbände und Vereine, der Stadtjugendring e. V. sowie die Seniorenvertretung.
Bad Honnef steht, wie viele weitere Städte auch, vor den Herausforderungen des demografischen Wandels. Verglichen mit anderen Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis weist Bad Honnef einen signifikant höheren Anteil älterer Menschen auf.
Mit dem Projekt der Zukunftswerkstatt stellen wir uns bewusst den Herausforderungen des demografischen Wandels in unserer Kommune. Getreu dem Stadtmotto „Lebensfreude verbürgt“ gilt es, die Lebensqualität sowie die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse für alle Einwohner*innen zu fördern. Zudem wollen wir unsere Stadt attraktiver für junge Familien gestalten und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund bestmöglich in unsere Gemeinschaft integrieren.